Osnabrücker Land. Weitergedacht.

Portfolio

Wir fördern smarte Lösungen und vernetzen sie mit unserer Infrastruktur

Wir sind Ihr kommunaler Dienstleister für smarte digitale Lösungen im Osnabrücker Land. Unser Know-how hilft uns dabei, systematisch neue innovative Berührungs- und Einsatzpunkte für das Internet-of-Things (IoT) und intelligente Datenservices zu finden. Dabei stellen wir den Status Quo unserer Infrastruktur fortlaufend in Frage.​​

Den Möglichkeiten von IoT u.a. auf Basis von LoRaWAN-Sensoren und -Geräten sind kaum Grenzen gesetzt. Diese werden von uns speziell auf Unternehmen, Kommunen und Kunden zugeschnitten, die auf der Suche nach innovativen und effektiven IoT-Lösungen sind. ​

Dank unseres Dienstleistungsportfolios erhalten Sie auf Wunsch alles aus einer Hand. Von der Planung und Konzeption, über Beschaffung und Installation von passenden Sensoren, bis zum Betrieb inkl. Wartungskonzepten.

Lösungen

Smarte Industrie

Durch sensorgestütztes Maschinen-Monitoring können Wartungsprozesse optimiert und die Effizienz von Produktionsprozessen gesteigert werden​.

Umweltmonitoring

Eine Überwachung von Luftqualitäts- und lokalen Niederschlagswerten hilft beim Erhalt einer lebenswerten Region​.

Smart Energy

LoRaWAN-Sensoren bieten optimale Möglichkeiten, um die Effizienz und Sicherheit von Versorgungsnetzen (Strom, Gas, Wärme, Wasser) zu verbessern sowie den Verbrauch von Energien zu optimieren.​

Wasserwirtschaft

Grundwasserpegel können überwacht, zugehörige Wasserverbräuche optimiert und mögliche Wasserverschwendung reduziert werden.​

Landwirtschaft

Passende Sensoren können Bodenfeuchtigkeit, Temperatur und andere wichtige Bedingungen überwachen, um die Ernteerträge zu maximieren und die Effizienz zu steigern.​

Smart City

Beleuchtung, Parkplatzverwaltung, Müllentsorgung und andere öffentliche Dienstleistungen können digitalisiert und für die Bürger verbessert werden.​

 

Gebäudemanagement

LoRaWAN-Sensoren können verwendet werden, um die Energieeffizienz von Gebäuden zu verbessern, indem sie die Temperatur, Luftfeuchtigkeit und weitere Parameter überwachen und Einsparpotenziale aufdecken.​

Partner der Region

Wir optimieren das Leben und Arbeiten im Osnabrücker Land zum Vorteil aller Beteiligten.​

Wir sind eng mit der Wirtschaft, der Stadt und allen Versorgern verbunden. Durch unsere Erfahrung und interdisziplinäre Vernetzung auf allen Ebenen sind wir also nah dran an den Bedürfnissen aller Beteiligten – und finden immer maßgeschneiderte Lösungen. ​

Als Ihr Partner in Osnabrück und im Osnabrücker Land unterstützen wir Sie gerne dabei neue Lösungen zu entwickeln, Ihre Effizienz vorhandener Prozesse zu steigern, Kosten zu senken oder die Lebensqualität in unserer Region zu verbessern. Dabei haben wir die Bedürfnisse unserer Kunden im Blick, setzen auf eine enge Zusammenarbeit und handeln stets partnerschaftlich mit allen Beteiligten für ein lebenswertes Osnabrücker Land.

onnecto GmbH

Wir glauben an das Potential von Innovation, Technologie & Daten zur Lösung regionaler, gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Herausforderungen.​

Die Innovationsgeschwindigkeit von technologischen Lösungen hat in den vergangenen Jahren stark zugenommen. Als Expert:innen für das Thema Internet of Things und intelligente Datensysteme sind wir für das Osnabrücker Land am Puls der Zeit – und immer auf der Suche nach digitalen Lösungsansätzen, die den Menschen, der Umwelt und Wirtschaft in unserer Region einen echten Mehrwert bieten. ​

Wir stellen eine zuverlässige und sichere Infrastruktur für das Internet der Dinge (IoT) und die Digitalisierung bereit, die es Unternehmen und Organisationen ermöglicht, ihre Prozesse zu optimieren und innovative Lösungen zu entwickeln.

FAQ

LoRaWAN als Basis für das Internet of Things

Was ist eigentlich LoRaWAN?

Bei der Realisierung von IoT-Projekten greifen wir unter anderem auf den LoRaWAN-Funkstandard zurück, da dieser einige Vorteile im Kontext digitaler Infrastruktur bietet.

 

  • Das LongRangeWideAreaNetwork (LoRaWAN) arbeitet auf einem lizenzfreien Frequenzband, welches einen regionalen Netzaufbau mit spezifischen LoRaWAN-Funkstationen (Gateways) ermöglicht.
  • Die Datenübertragung selbst ist durch eine AES 128 Bit-Verschlüsselung stark abgesichert.
  • Der genutzte Frequenzbereich ermöglicht eine vergleichbar gute Gebäudedurchdringung.
  • Das Netz wird auf Basis eines technischen Standards realisiert, durch den keine direkte Abhängigkeit von bestimmten Herstellern existiert.
  • Der größte Vorteil von LoRaWAN liegt besonders in der Energieeffizienz. Während Mobilfunk im Vergleich viel Energie benötigt, können LoRaWAN-Sensoren über mehrere Jahre mit Energie aus Batterien versorgt werden.
Welche Vorteile bietet LoRaWAN?
  • Der genutzte Frequenzbereich ermöglicht eine vergleichbar gute Gebäudedurchdringung.
  • Das Netz wird auf Basis eines technischen Standards realisiert, durch den keine direkte Abhängigkeit von bestimmten Herstellern existiert.
  • Der größte Vorteil von LoRaWAN liegt besonders in der Energieeffizienz. Während Mobilfunk im Vergleich viel Energie benötigt, können LoRaWAN-Sensoren über mehrere Jahre mit Energie aus Batterien versorgt werden.
Welchen Nutzen hat LoRaWAN?

Rund um den Nutzen und Mehrwert von LoRaWAN hilft es besonders, regelmäßige und wiederkehrende Vorgänge oder Prozesse unter Verwendung von Sensorik und Digitalisierung neu zu denken und zu planen. Es kann sich dabei um die Erkennung von Zuständen und Ereignissen (Trigger) sowie um die Meldung dieser handeln, oder regelmäßige Messungen und Zählungen betreffen. Es existiert eine Vielzahl von möglichen Anwendungsfällen, bei denen bereits ein kleiner Sensor beispielsweise einen monatlich anfallenden Arbeitsschritt ersetzt und einen effizienteren Ressourceneinsatz ermöglicht. Als Beispiel sind hier Wartungs- oder Kontrollvorgänge zu nennen. LoRaWAN eignet sich besonders, um Informationen auf Basis geringer Datenmengen zu gewinnen und dem Empfänger einfach, effizient und digital bereitzustellen.

Kontakt

Sie haben Fragen oder ein konkretes Anliegen, bei dem wir helfen können? Dann melden Sie sich gerne per E-Mail bei uns, wir kommen mit der passenden Lösung auf Sie zu.