Referenzen & Projekte

Entdecken Sie eine Auswahl unserer Projekte, die unsere Expertise und unser Engagement widerspiegeln. Von innovativen Ideen bis hin zu kundenspezifischen Lösungen – unsere Projekte zeigen, wie wir Kundenerwartungen übertreffen. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie, wie wir auch Ihre Visionen Realität werden lassen können.
Bio Power Melle: Effiziente Zählerfernauslesung von Wärmemengenzählern in Melle

Die Bio Power Melle GmbH, Tochtergesellschaft der HUNING-Gruppe setzt auf digitale Lösungen zur effizienten Erfassung und Abrechnung von Wärmemengen. Über das LoRaWAN-Netzwerk der onnecto werden am Standort Melle Wärmemengenzähler aus der Ferne ausgelesen – vollständig FFVAV-konform und ohne manuelle Ablesungen vor Ort durchführen zu müssen.

Die onnecto GmbH erbrachte für das Projekt:

  • die Beratung und Konzeption zur Integration der Zähler,

  • sowie eine Schulung der Mitarbeitenden von Bio Power Melle.

Darauf aufbauend setzt der Kunde die Lösung vollständig in Eigenleistung um und profitiert dabei von der zuverlässigen Infrastruktur:

  • Beschaffung der Geräte,

  • Konfiguration und Montage,

  • sowie die Inbetriebnahme erfolgen durch das eigene Team.

Das Ergebnis: eine zukunftssichere, eigenständig betreibbare Lösung, die den administrativen Aufwand reduziert, Abrechnungen vereinfacht und volle Flexibilität für den Kunden schafft.

cunova: Weniger Aufwand dank Energiedatenmanagement mit LoRaWAN

Die cunova GmbH setzt am Standort Osnabrück auf eine moderne Lösung zur digitalen Erfassung von Energieverbrauchsdaten.
Über das von der onnecto GmbH bereitgestellte LoRaWAN werden inzwischen mehr als 50 Energieverbrauchszähler unterschiedlicher Typen zuverlässig und aus der Ferne ausgelesen.

Damit entfallen nicht nur zeitaufwändige manuelle Ablesegänge, sondern auch die Erschwernisse durch schwer zugängliche Zählerstandorte.

Die onnecto GmbH übernahm dabei:

  • die Konzeption für die Einbindung verschiedener Zählermodelle,

  • die Lieferung der passenden Hardware,

  • sowie die Konfiguration der Geräte für den reibungslosen Betrieb im LoRaWAN.

Die Montage der Zähler wurde durch cunova in Eigenleistung umgesetzt.

Das Ergebnis: eine effiziente, skalierbare und zukunftssichere Lösung für das Energiemanagement, die den Aufwand reduziert und jederzeit aktuelle Verbrauchsdaten zur Verfügung stellt.

Zoo Osnabrück: Tierische & technische Vielfalt in Osnabrück!

Im Zoo Osnabrück geht es nicht nur um Tiere und Natur – auch die Technik hinter den Kulissen wird immer smarter. Mit Unterstützung der onnecto GmbH nutzt der Zoo das LoRaWAN-Funknetz, um innovative Ideen in die Praxis umzusetzen.

Was bedeutet das konkret?

  • Energiedaten werden automatisch und zuverlässig aus der Ferne erfasst – ganz ohne manuelle Rundgänge.

  • Ein Leuchtturm im Zoo wird digital gesteuert und sorgt für besondere Akzente.

  • Wetterdaten einer lokalen Wetterstation liefern wertvolle Informationen für Planung und Betrieb.

  • Durch Besucherzählungen können Ströme analysiert und der Zoo-Alltag optimal gesteuert werden.

  • Mit Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensoren werden wichtige Umgebungsbedingungen überwacht – ein Plus für Tierwohl, Energieeffizienz und Betriebssicherheit.

Die onnecto GmbH begleitete den Zoo bei der Beratung, Konzeption der Sensoren sowie Konfiguration und übernimmt teilweise auch die Montage, wenn gerade kein Tiger in der Nähe ist. Gleichzeitig setzt der Zoo einzelne Anwendungsfälle selbst um – stets auf der Basis einer zuverlässigen Infrastruktur, die flexibel erweitert werden kann.

So entsteht Schritt für Schritt eine digitale Umgebung, die nicht nur Abläufe vereinfacht, sondern auch neue Möglichkeiten für Erlebnis, Effizienz und Nachhaltigkeit eröffnet.